Die Nexus – Datenbank ist eines der beliebtesten Datenbanksysteme, nicht nur, aber vor allem für Delphi. Sehr schön auch der flexible Ansatz: ob tabellenorientiert oder SQL-lastig – beides gelingt sehr gut mit diesem schönen Datenbank – System.
Nun ist NexusDB keine Freeware, weil von irgendwas müssen die, die viel Zeit in die Entwicklung stecken, ja leben. Meines Erachtens aber jeden Cent wert. Trotzdem spart man natürlich gerne, wenn man kann.
50% Rabatt für alle NexusDB – Produkte
Aktuell gibt es einen 50%igen Rabatt für alle NexusDB – Produkte für alle Neukäufe. Dieser Rabatt gilt bis zum 20. August. Hintergrund ist, dass Thorsten Engler, der Chef Architekt von NexusDB, sein 10jähriges Jubiläum feiert und vermutlich auch, dass man eben mal wieder für das Extra an Aufmerksamkeit sorgen möchte, was ja ab und zu mal sein muss und das Geschäft belebt.
So kann man zum Beispiel die NexusDB Developer Source Edition aktuell für 375 statt 750 australische Dollar erwerben, was so ca. 300 Euro sein sollten, also eine stattliche Ersparnis.
Wer nach einer leistungsfähigen Datenbankengine für Delphi sucht, vielleicht auch nach einem Ersatz für die BDE, dem kann ich nur empfehlen, diese tolle Datenbank inklusive gut funktionierender Zugriffskomponenten einfach mal auszuprobieren. Herausragend auch die sehr gute Dokumentation, in der wirklich alles umfassend beschrieben ist. Alternativen mögen manchmal kostenlos sein, aber man sollte nie vergessen, dass der Aufwand für das Verstehen eines komplexen Produktes wie das eines Datenbanksystems durchaus aufwendig sein kann, und dieser Zeitaufwand letztlich auch indirekt Geld kostet. Von daher kann eine Datenbank, die zwar etwas kostet, aber gut funktioniert und auch gut dokumentiert ist, am Ende günstiger sein.
Einen Blick ist es auf jeden Fall wert. Übrigens ist die NexusDB Embedded DCU only Edition sogar kostenlos, was für Einzelplatzanwendungen bereits ausreichend ist. Nur wer den Sourcecode benötigt oder Client/Server Anwendungen entwickeln möchte, der benötigt eine kostenpflichtige Edition.
Infos zur NexusDB und weiteren Produkten dieser wirklich sehr rührigen australischen Firma findet man auf der Webseite https://nexusdb.com/support/index.php. Besuch lohnt immer.