HP: Neue Generation HP Spectre mit i9 und i10 Prozessoren ist da

HP Spectre x360 15-df1745ngEine neue Generation von HP Spectre / HP Spectre x360 hat im HP Store Einzug gehalten. Daneben finden sich aber auch zahlreiche weitere Notebooks mit i10 Prozessoren sowie neue HP Pavilion Gaming Notebooks mit i9 Prozessoren. Es gibt also viele neue HP Modelle zu entdecken in der kompletten HP Notebook Liste für Privatanwender hier. Wem also ein Spectre zu teuer ist oder wer andere Anforderungen an ein Notebook hat, der findet zahlreiche Alternativen in verschieden Preis- und Anwendungsklassen.

Neue HP Spectre x360 mit i9 und i10 Prozessoren

Die neuen Spectre Modelle sind je nach Modell mit i9 oder i10 Prozessoren bestückt. Das Grundprinzip und Chassis hat sich dabei eher wenig verändert, primär handelt es sich um eine Hardware-Aktualisierung. Man bekommt also weiterhin das hervorragende und hochwertige Aluminium-Gehäuse mit markanten Ports an den oberen Ecken.

Die neuen HP Spectre Modelle sind durchgehend mit zukunftssicheren Intel® Wi-Fi 6 AX 200 (2×2) Modulen bestückt, abwärtskompatibel mit älteren Wi-Fi Standards.

Vorhanden ist auch jeweils ein Fingerabdruckleser sowie Notausschalter für Webcam, selbstverständlich eine Tastatur-Beleuchtung und mindestens ein Thunderbolt™ 3 Port sowie HDMI 2.0.

Im Folgenden listet der HP Store folgende neue HP Spectre Modelle:

HP Spectre x360 15-df1712ng (1.699 Euro)

  • 4K UWVA BrightView Display mit Corning® Gorilla® Glass NBT™ mit 400 Nits
  • Intel® Core™ i7-10510U Prozessor
  • NVIDIA® GeForce® MX250 (2 GB)
  • 6 GB DDR4-2666 SDRAM
  • 1 TB PCIe® NVMe™ M.2 SSD
  • vier Lautsprecher, B&O
  • Akkulaufzeit gut 10 Stunden

HP Spectre x360 15-df1745ng (2.199 Euro)

  • 15.6“ 4K Touch-Display mit 340 Nits Helligkeit und Corning® Gorilla® Glass NBT™
  • Intel® Core™ i7-9750H Prozessor (6 Kerne)
  • 16 GB SDRAM
  • 1 TB Intel® SSD + 32 GB NVMe™ Intel® Optane™
  • NVIDIA® GeForce® GTX 1650
  • 4 Lautsprecher, B&O
  • Theoretische Akkulaufzeit: bis zu 16 1/2 Stunden

HP Spectre x360 15-df1711ng (1.599 Euro)

  • 15.6“ 4K Touch-Display mit 340 Nits Helligkeit und Corning® Gorilla® Glass NBT™
  • Intel® Core™ i7-10510U Prozessor (4 Kerne)
  • 16 GB DDR4-2666 SDRAM
  • 1 TB PCIe® NVMe™ M.2 SSD
  • NVIDIA® GeForce® MX250 (2 GB)
  • 4 Lautsprecher, B&O
  • Theoretische Akkulaufzeit: bis zu 16 1/2 Stunden

HP Spectre x360 15-df1740ng (1.999 Euro)

  • 15.6“ 4K Touch-Display mit 340 Nits Helligkeit und Corning® Gorilla® Glass NBT™
  • Intel® Core™ i7-9750H Prozessor (6 Kerne)
  • 16 GB DDR4-2400 SDRAM
  • 512 Intel® SSD + 32 GB Intel® Optane™
  • NVIDIA® GeForce® GTX 1650 (Max-Q-Design mit 4 GB GDDR5 dediziert)
  • 4 Lautsprecher, B&O
  • Theoretische Akkulaufzeit: bis zu 16 1/2 Stunden

Ein i9 Prozessor kann durchaus schneller sein als ein i10 Prozessor, daher findet man in den teureren Modellen den 6-Kern Prozessor Intel® Core™ i7-9750H. Zudem findet man hier auch etwas leistungsstärkere Grafikkarten.

Der qualitativ hochwertige Aufbau, der präzise Touchscreen oder die intelligente Lüftersteuerung oder die komfortable Tastatur findet man aber in allen Modellen.

Auch interessant für Dich: Neue HP Pavilion Notebooks im HP Store ab 599 Euro mit deutlich mehr Leistung, Arbeits- und Datenspeicher

Werbung & Infos:

Aktuelles Bitdefender Angebot

HP Frühlingsangebote 2025


Verwandte Themen: