Übersicht HP x360 Notebooks – HP Spectre

HP Spectre x360 Notebooks sind die absoluten Premium Notebooks im HP Store bei den Notebooks für Privatanwender. Mit einem sehr hochwertigen Aluminium – Unibody Gehäuse, einem sehr präzisen Touchscreen (und auch Touchpad) und ihrer sehr eleganten Optik sowie zahlreichen feinen Details setzen sie sich noch ein Stück weit von anderen HP Notebooks ab. Sie sind neben einigen Omen Modellen auch die einzigen Privatanwender Notebooks mit Thunderbolt Port. Aber auch bei Akkulaufzeit setzen sie ihre eigenen Maßstäbe. Das hat natürlich seinen Preis, aber dafür bekommt man auch ein sehr schönes Gerät, bei dem die Freude über reine Rechenleistung weit hinausgeht. Bei allen Modellen sind Features wie Fingerabdruckleser oder Tastatur-Beleuchtung, USB Type-C etc. natürlich selbstverständlich, ebenso sind alle mit Windows 10 Home 64 ausgestattet. Bei den meisten Modellen muss der Stift aber separat erworben werden.

HP Spectre x360 Notebooks gibt es im 13.3“ und im 15.6“ Format. Die Modelle habe ich daher nach Formfaktor und dann nach Preis sortiert. Die 15.6“ Spectre x360 bieten meist mehr Leistung, mehr Anzeigefläche, aber sind natürlich auch etwas schwerer.

HP Spectre x360 13“ Notebooks in der Übersicht

HP Spectre x360 – 13-ap0303ng für 1.399 Euro

HP Spectre x360 13-ap0303ngDas HP Spectre x360 – 13-ap0303ng ist das günstigste unter den 13.3“ HP Spectre x360. Ausgestattet ist es mit Intel® Core™ i5-8265U Prozessor und interner Grafikkarte, 8 GB DDR-2400 SDRAM und einer 512 GB PCIe SSD. Das Spectre verfügt über 2x USB Typ-C™ 3.1 Gen 2 (Thunderbolt™ 3, Wi-Fi 5 (2×2), vier Lautsprecher, Fingerabdruckleser und es wiegt 1.33 Kg. Das 13.3“ Full-HD IPS Display mit HP Sure View und Corning® Gorilla® Glas NBT™ bietet eine Helligkeit von 300 Nits. Die Akkulaufzeit liegt theoretisch bei bis zu 21 1/2 Stunden. Inklusive ist eine Hülle. Auch mit dieser Version lässt sich bereits sehr gut arbeiten, ein Spectre definiert sich auch nicht alleine durch Prozessor und Grafikkarte, sondern durch viele Details und seine Wertigkeit.

HP Spectre x360 – 13-ap0700ng für 1.599 Euro

Im Prinzip ist das HP Spectre x360 – 13-ap0700ng identisch, legt aber bei der Rechenleistung zu. Mit Intel® Core™ i7-8565U Prozessor ist man noch mal schneller unterwegs und zudem stehen bei diesem Modell 16 GB Arbeitsspeicher zu Verfügung. Gewicht und Features wie auch Display identisch, Akkulaufzeit theoretisch bei bis zu 14 1/2 Stunden. 200 Euro mehr für mehr Leistung und doppelt so viel Speicher können lohnenswert auf Dauer sein, denn in den 13.3“ Modellen lässt sich der Speicher nicht aufrüsten.

HP Spectre x360 – 13-ap0317ng für 1.798,99 Euro

Die nächste Ausbaustufe ist das HP Spectre x360 – 13-ap0317ng, welches im Wesentlichen dem HP Spectre x360 – 13-ap0700ng entspricht, aber eine 1 TB PCIe® SSD eingebaut hat.Die Akkulaufzeit ist hier mit bis zu 22 Stunden und 30 Minuten angegeben.

HP Spectre x360 – 13-ap0121ng für 1.999 Euro

Beim teuersten Modell, dem HP Spectre x360 – 13-ap0121ng ist ein Stift inklusive. Intel® Core™ i7-8565U Prozessor, 1 TB PCIe® SSD und 16 GB Arbeitsspeicher wie beim ap0317ng, aber mit 4K IPS Display.

Die Wahl zwischen den verschiedenen 13.3“ Modellen fällt vorwiegend unter den Gesichtspunkt: Wie viel Geld möchte ich für wie viel Ausstattung ausgeben. Ansonsten kommt jedes der Modelle in Frage, da praktisch im Wesentlichen identisch. Der Stift ist her ausnahmsweise mal inklusive.

HP Spectre x360 15.6“ Notebooks in der Übersicht

Etwas abwechslungsreicher wird die Wahl bei den HP Spectre x360 15.6“ Notebooks, denn hier es auch bereits die Wahl zwischen neuen und richtig neuen HP Spectre x360.

HP Spectre x360 15-df1711ng für 1.599 Euro (Neu)

HP Spectre x360 15-df1712ngMit 1.599 Euro ist das HP Spectre x360 15-df1711ng das günstigste 15.6“ HP Spectre x360, bietet aber bereits mehr Rechenleistung als seine 13.3“ Kollegen, ist aber natürlich schwerer und etwas weniger mobil. Hier findet sich ein neuer Intel® Core™ i7-10510U Prozessor, eine NVIDIA® GeForce® MX250 mit 2 GB, 16 GB DDR4-2666 SDRAM und eine 1 TB PCIe® NVMe™ M.2 SSD. Verbaut ist hier auch eine neue Wi-Fi 6 Karte, es gibt aber hier nur 1x USB 3.1 Gen 2 Type-C™ mit Thunderbolt™. 4 Lautsprecher für alle Modi sind vorhanden und bereits ein gutes 4K IPS-Display mit 340 Nits und Corning® Gorilla® Glass NBT™. Das Gewicht liegt bei 2.09 Kg und die Akkulaufzeit bei bis zu 16 1/2 Stunden. Schöne Ausstattung, an diesem Punkt könnte ich aufhören zu lesen und eigentlich auch zu schreiben und einfach nur bestellen, wenn die Entscheidung für ein HP Spectre x360 im 15.6“ Format an sich schon gefallen ist. Der Form halber schauen wir uns aber mal auch die anderen Modelle an :)

HP Spectre x360 15-df1712ng für 1.699 Euro (Neu)

Auch beim nächst teureren Modell, dem HP Spectre x360 15-df1712ng gibt es einen Intel® Core™ i7-10510U Prozessor, 16 GB DDR4-2666 SDRAM, eine 1 TB PCIe® NVMe™ M.2 SSD und eine NVIDIA® GeForce® MX250 Grafikkarte. Wesentlicher Unterschied ist das höherwertige 4K Touch-Display AMOLED mit mehr Helligkeit von 400 Nits.

HP Spectre x360 15-df0104ng für 1.798,99 Euro

Nicht mehr ganz so neu ist das HP Spectre x360 15-df0104ng mit Intel® Core™ i7-8565U Prozessor, 16 GB DDR4-2400 SDRAM, 512 GB PCIe® M.2 SSD und NVIDIA® GeForce® MX150 mit 2 GB Grafikspeicher. Das Notebook bietet2 x USB Typ-C™ Thunderbolt™ 3 und eine Wi-Fi 5 Karte (2×2), vier Lautsprecher, das Gewicht liegt bei 2.18 Kg und die Akkulaufzeit bei bis zu 18 1/2 Stunden. Das 15.6“ IPS-Display bietet Full-HD mit Corning® Gorilla® Glass NBT™ und HP Sure View Blickschutz.

HP Spectre x360 15-df0108ng für 1.999 Euro

Auch das ebenso leicht ältere HP Spectre x360 15-df0108ng bietet Intel® Core™ i7-8565U Prozessor, 16 GB DDR4-2400 SDRAM und eine 1 TB PCIe® M.2 SSD sowie eine NVIDIA® GeForce® MX150. Eingebaut ist ein 4K-IPS-Display mit Corning® Gorilla® Glass NBT™ und 340 Nits Helligkeit. Gegenüber dem HP Spectre x360 15-df0104ng gibt es mehr Datenspeicher sowie ein höherwertiges Display.

HP Spectre x360 15-df1740ng für 1.999 Euro (Neu)

HP Spectre x360 15-df1740ngFür den gleichen Preis bekommt man das neue HP Spectre x360 15-df1740ng mit schnellerem Intel® Core™ i7-9750H Prozessor, einer NVIDIA® GeForce® GTX 1650 mit 4 GB, 16 GB DDR4-2666 SDRAM, 512 Intel® SSD + 32 GB Intel® Optane™, also deutlich schneller als alle bisher genannten Modelle und schneller als das HP Spectre x360 15-df0108ng, allerdings mit kleinerer SSD. Dafür mit neuerer Wi-Fi 6 Karte (2×2). 4K IPS-Touch-Display mit Corning® Gorilla® Glass NBT™ und 340 Nits. Das Gewicht liegt bei 2.09 Kg, die Akkulaufzeit bei bis zu 16 1/2 Stunden.

HP Spectre x360 15-df1745ng für 2.1999 Euro (Neu)

Das HP Spectre x360 15-df1745ng ist im Prinzip identisch mit dem 15-df1740ng, aber mit 1 TB Intel® SSD. Wäre natürlich das Top-Modell, wenn man das Budget, das hier wäre es.

Hier finden Sie die aktuellsten Spectre-Angebote von HP »

Welche Spectre denn nun wählen?

Bei den 13.3“ Modellen ist alles eine Frage der Möglichkeiten. Im Grundprinzip identisch bekommt man einfach für mehr Geld mehr Ausstattung.

Bei den 15.6“ treffen relativ neue und brandneue HP Spectre x360 aufeinander. Die neuen Modelle haben alle einen Intel Prozessor der gehobenen 9 Generation und eine teils deutlich leistungsstärkere Grafikkarte. Hinzukommt, dass diese Modelle bereits eine Wi-Fi 6 Karte haben, einen Tick weniger wiegen und schnelleren Arbeitsspeicher verbaut haben.

Meine Grundsatzempfehlung wäre das HP Spectre x360 15-df1740ng oder HP Spectre x360 15-df1745ng, je nach Möglichkeiten. Ein guter Kompromiss wäre das HP Spectre x360 15-df1712ng für 1.699 Euro, welches zwar eine etwas weniger leistungsstarke Grafikkarte hat, aber welches natürlich trotzdem sehr schnell ist und eben die wichtigen Features auch alle bietet.

Auch die Modelle mit Intel Prozessoren der 8. Generation könnten aber im Rahmen von Angebotsaktionen spannend werden, denn alles, was ein Spectre auszeichnet bieten diese auch und sie sind natürlich auch sehr schnell, hier geht es ja oft mittlerweile nur noch um ein paar Pünktchen auf der Benchmark-Skala.

Eventuell reicht aber auch ein HP Envy x360, siehe meine Übersicht hier und ein HP Pavilion x360 kann auch Freude bereiten und ist natürlich spürbar günstiger, hierzu meine Übersicht hier und hier finden Sie die aktuellsten Spectre-Angebote von HP »


Modell(e) nicht mehr verfügbar!


Alternativ, aus der aktuellen Spectre-Generation »

HP Spectre x360 2-in-1 Laptop 16-f0784ng (2.449 Euro)

HP Spectre x360 16-f0784ng16“ UHD+-Touchscreen (3840 x 2400), OLED, Multitouch-fähig, entspiegeltes Corning® Gorilla® Glass NBT™, Low Blue Light, 400 Nits, 100 % DCI-P3

Intel® Core™ i7-11390H (bis zu 5,0 GHz mit Intel® Turbo Boost-Technologie, 12 MB L3-Cache, 4 Cores, 8 Threads)

NVIDIA® GeForce RTX™ 3050 Laptop-GPU (4 GB GDDR6 dediziert)

32 GB DDR4-3200 MHz RAM (integriert) und 2 TB PCIe® NVMe™
Beleuchtete Tastatur, Wi-Fi 6, 2x Thunderbolt 4, Fingerabdruckleser, KI-Chip

Alle Spectre Notebooks bei HP Store »


 

Werbung & Infos:

Aktuelles Bitdefender Angebot


Verwandte Themen: