Der eine oder andere sucht ein HP Notebook mit Windows 11 Pro. Im großen Stil fündig wird man hier natürlich bei Business-Notebooks wie ProBook, EliteBook, ZBooks usw., in der Privatanwender-Serie mit Pavilion Envy, Spectre oder jetzt neue OmniBooks sind Notebooks mit Windows 11 Pro eher eine Rarität. Aktuell listet HP hier dann auch gerade mal zwei Modelle, ein HP Envy und ein HP OmniBook.
Welche Vorteile bietet Windows 11 Pro gegenüber Windows 11 Home?
Windows 11 Pro bietet gegenüber Windows 11 Home eine Reihe von Vorteilen, die vor allem für Unternehmen und professionelle Anwender interessant sind, mitunter im Einzelfall aber auch für den engagierten interessierten Privatanwender. Oder anders ausgedrückt: das muss jeder für sich entscheiden 😊
- So bietet Windows 11 Pro im Bereich Sicherheit als Extra die BitLocker-Geräteverschlüsselung, mit der man seine Daten schützen kann, falls das Notebook mal verloren geht oder gestohlen wird. Kann natürlich auch für den Privatanwender nützlich sein.
- Windows Information Protection (WIP): Dieses hilft, Daten vor versehentlichem oder böswilligem Zugriff zu schützen. An sich wäre auch dies für jeden eine Option, aber als Privatanwender gibt es sicher auch andere Möglichkeiten zu Datenschutz.
- Windows 11 Pro bietet aber auch erweiterte Sicherheitseinstellungen mit einer besseren Kontrolle über Sicherheitsrichtlinien und -einstellungen. Bedeutet aber natürlich auch, dass man sich damit beschäftigen muss.
- Im Bereich der Verwaltung bekommt man eine Gruppenrichtlinienverwaltung, die die die zentrale Verwaltung von Computereinstellungen im Netzwerk ermöglicht. Eventuell, aber doch eher selten im Familien-Netzwerk.
- Integration in eine Windows-Domäne für zentrale Benutzerverwaltung und Zugriffskontrolle; In der Regel wird man dies als Privatanwender wohl nicht nutzen.
- Windows 11 Pro ermöglicht den Fernzugriff auf andere Computer per Remote-Desktop. Würde ich als reiner Privatanwender normalerweise erst gar nicht anfangen, denn damit verbunden sind auch Sicherheitsaspekte.
- Integrierte Virtualisierungslösung zum Ausführen virtueller Maschinen mit Hyper-V. Könnte natürlich auch für Privatanwender spannend sein, gäbe aber auch hier alternative Lösungen.
Dazu bekommt man mit Windows 11 Pro noch eine Windows Sandbox, also eine sichere Umgebung zum Testen von Software. Könnte für jeden spannend sein. Alternativ bieten zum Beispiel auch die Internet Security Lösung Avast One eine Sandbox.
Außerdem gibt es Unterstützung für mehr CPUs und Arbeitsspeicher, aber wir haben ja unser Notebook mit Prozessor X und Speicher Y schon gekauft, also eher nicht spannend für den normalen Anwender.
Wie man sieht, bietet Windows 11 Pro ein paar interessant Zusatzfeatures, welche aber meist nur für den engagierten Privatanwender spannend sind.
HP Notebooks mit Windows 11 Pro
Wenn man ein neues HP Notebook mit Windows 11 Pro kaufen möchte, so wird man ausgiebig fündig im Business-Bereich. Bis auf einige HP Business Notebooks der Essentials Serie sind diese fast immer mit Windows 11 Pro bestückt. Es gibt eine Menge guter Gründe zu einem Business-Notebook zu greifen, was aber ein eigenständiges Thema wäre.
Soll es nun aber ein smartes neues HP Notebook der Privatanwender-Serie sein, so gibt es zumindest im HP Store aktuell nur zwei Modelle:
HP Envy Laptop 17-da0790ng
Das HP Envy Laptop 17-da0790ng ist ein sehr solider Allrounder mit 17,3″ FULL-HD Display (Touchscreen) mit 100 % sRGB, Intel® Core™ Ultra 7 155U Prozessor, 32 GB Arbeitsspeicher, 2 TByte PCIe SSD und einer NVIDIA® GeForce RTX™ 3050 (4 GB).
Eine hervorragende Ausstattung, die aber jetzt auch schon wieder gut ein Jahr alt ist. Ändert aber nichts Dramatisches am der Qualität, allerdings haben neuere Intel Prozessoren eine deutlich höhere NPU-Leistung. Gut ausgestattet ist das HP Envy auch, unter anderem 5x USB mit Thunderbolt 4, Wi-Fi-7, 5 MP Kamera, gute Audio-Qualität, sehr gute Tastatur… viele KI-basierte Funktionen.
Das HP Envy Laptop 17-da0790ng ist ein hochwertiger 17“ Allrounder, mit dem man nichts falsch macht mit einem breitem Einsatzbereich.
HP OmniBook Ultra Flip Laptop 14-fh0797ng
Das HP OmniBook Ultra Flip Laptop 14-fh0797ng ist deutlich neuer und quasi tagesaktuell mit seinem Intel® Core™ Ultra 9 288V Prozessor mit deutlich höherer NPU-Leistung, sowohl so um die 48 TOPS. HP hat vergessen, so unbedeutende Informationen wie den Arbeitsspeicher anzugeben ich würde aber von 32 GB ausgehen. Dazu gibt es eine 1 TB PCIe SSD sowie eine integrierte Intel® Arc™ Grafik.
Das OLED-Touchscreen-Display löst mit 2880 x 1800 Pixel auf bei einer dynamischen Aktualisierungsrate von 48-120 Hz, 0,2 ms Reaktionszeit, einer Helligkeit von SDR 400 Nits, HDR 500 Nits und einem Farbraum-Support von 100 % DCI-P3.
Auch die Detailausstattung ist vom feinsten: 9 MP IR-Kamera, sehr gute Tastatur mit Beleuchtung, haptisches Touchpad, schnelle Ports, Wi-Fi 7, sehr gute Akkulaufzeit, viele KI-basierte Features, DTS:X® Ultra, Quad-Lautsprecher von Poly Studio – kurzum ein Tops ausgestattetes top aktuelle modernes KI-Notebook mit feinsten Features.
Zu beachten ist aber, dass es keinen HDMI-Port gibt, möchte man also einen Monitor anschließen, der nur HDMI/VGA bietet, aber keinen Display-Port, sollte man einen Adapter besorgen. Kein Problem, einfach lösbar mit passenden DisplayPort/HDMI Adaptern (*), nicht teuer.
Das HP OmniBook Ultra Flip Laptop 14-fh0797ng bietet als Convertible natürlich seine ganz eigene Qualität.
Im Privatanwender-Bereich findet man im HP Store aktuell nichts aktuelleres, nichts moderneres als dieses HP OmniBook, aber es gibt etwas günstigere Varianten, dann aber mit Windows 11 Home.
Beide HP Notebooks sind für sich sehr gut und wenn das Notebook als solches Dich begeistert, dann gönne es Dir. Wenn nicht, dann wäre Windows 11 Pro alleine natürlich kein Argument bzw. würde ich mich dann einfach im Bussinnes Notebook Angebot im HP Store umschauen.