Das bieten die neuen HP OmniBook X FlipNGAI Notebooks mit 14 oder 16 Zoll

HP hat eine ganze Serie von neuen HP OmniBook X FlipNGAI und HP OmniBook X Flip Notebooks online gestellt, von HP beworben mit „KI-unterstützte Evolution des HP Envy.“

Die HP OmniBook X FlipNGAI Notebooks sind dabei die in der Regel etwas günstigeren neuen OmniBooks mit vor allem einem etwas sparsameren, aber dennoch recht guten Display. Verzichten muss man bei diesen etwas günstigeren neuen OmniBooks auf ein OLED-Display mit 100% DCI-P3 Farbraumabdeckung. Viele weitere Eigenschaften sind aber ähnlich oder sogar identisch.

Die Preisspanne der neue HP OmniBook Notebooks reicht dabei von 999 € bis 1.299€. verfügbar sind die neuen HP OmniBook X FlipNGAI Notebooks wie auch die OmniBook Flip-Modelle sowohl im 14“ als auch im 16“ Format.

Schauen wir uns die Top – Modell der beiden neuen HP OmniBook X FlipNGAI Notebooks in 14“ und 16“ ab. Jeweils günstigere Modelle im Vergleich zu diesem Top-Modell haben dann bei der Hardware (Prozessor, Speicher, ev. Display) gewisse Abstriche, sind aber im Kern identisch.

HP OmniBook X FlipNGAI 16-as0771ng

Das Top – Modell der neuen OmniBook X FlipNGAI 16 Notebooks liefert uns ein sehr 16” Touch-Display mit 1920 x 1200 Pixel und einer Helligkeit von 400 Nits. Der sRGB-Farbraum wird zu 62,5% abgedeckt. Wer hierauf eine besseren Farbraum-Abdeckung angewiesen ist, der sollte zu einem HP OmniBook X Flip 16 greifen.

Herzstück des neuen HP OmniBook FlipNGAI 16-as077ng hier ist ein Intel® Core™ Ultra 7 256V Prozessor mit Intel® KI-Boost (47 NPU-TOPS) kombiniert mit einer Intel® Arc™ 140V GPU (8GB) Grafikkarte.

Die Intel Arc 140V ist eine integrierte Grafikeinheit (iGPU) der neuesten Lunar Lake-Generation in Intels Core Ultra-Prozessoren, gebaut in Intels 3 nm‑Fertigung. Die Grafikkarte basiert auf der Xe‑Architektur mit 8 „Xe‑Kernen“ (1024 Shading‑Units) und taktet im Boost bis zu 2.050 MHz, wobei sie DirectX 12 Ultimate und Hardware‑Decodierung moderner Videocodecs wie AV1, HEVC und VVC unterstützt. Die Intel Arc 140V übertrifft ältere iGPUs deutlich.

Beim Arbeitsspeicher sind 16 GB LPDDR5x-8533 MT/s (auf dem Prozessor integriert) und beim Datenspeicher eine schnelle 1 TB SSD.

Bei der Grund-Hardware und beim Speicher ist man mit dem HP OmniBook X Flip 16 sehr gut aufgestellt.

Sehr gut zeigt sich aber auch die Detailausstattung des neuen HP OmniBook X FlipNGAI 16-as0771ng, so bekommt man eine schnelle Intel® Wi-Fi 7 BE201 (2×2) und Bluetooth® 5.4 Wireless-Karte, eine hervorragende Tastatur in voller Größe mit Hintergrundbeleuchtung,

Zwei Lautsprecher von Poly Studio, DTS:X® Ultra und die bekannt gute 5-IR-Kamera bieten gute Voraussetzung für Audio-Genuß und/oder Videotelefonie. Natürlich profitieren Kamera und Sound von den KI-Fähigkeiten des Notebooks.
Bei den Anschlüssen gibt es beim HP OmniBook X FlipNGAI 16-as0771ng:

  • 1 Thunderbolt™ 4 mit USB Type-C® 40 Gbit/s Signalrate (USB-Stromversorgung, DisplayPort™ 2.1, HP Sleep and Charge)
  • 1 USB Type-C® 10 Gbit/s Signalrate (USB-Stromversorgung, DisplayPort™ 1.4a, HP Sleep and Charge)
  • 2 USB Type-A 10 Gbit/s Signalrate
  • 1 HDMI 2.1
  • 1 Kopfhörer-/Mikrofon-Kombibuchse

Ein 68 Wh sorgt für eine Laufzeit von gut 15 Stunden. In der Praxis sicherlich etwas weniger, aber doch ausdauernd und gerade bei der Akkulaufzeit und dem Energieverbrauch macht sich die KI-Optimierung doch sehr positiv bemerkbar.

Mit 1.88 Kg ist das Gewicht des HP OmniBook X Flip 16 – Next Gen AI mit seinem Aluminiumgehäuse für ein 16“ Notebook schon überschaubar.

Das neue HP OmniBook X FlipNGAI 16 ist dank seiner aktuellen Hardware und Ausstattung, bis zu den Ports ein sehr attraktives neues KI-Notebook mit sehr vielen Einsatzmöglichkeiten. Im Vergleich zu den neuen OmniBook Flip Modellen, siehe hier, macht man vor allem Abstriche beim Display.

Das HP OmniBook X FlipNGAI 16-as0771ng gibt es hier im HP Store zu entdecken

Das hier erwähnte Modell ist dabei das aktuelle Top Modell unter den HP OmniBook X FlipNGAI 16 Notebooks, man bekommt aber auch „kleinere“ Varianten günstiger.

HP OmniBook X FlipNGAI 14-fm0771ng

HP OmniBook X FlipNGAI 14-fm0771ngDas neue HP OmniBook X FlipNGAI 14 gibt es unter anderem mit dem HP OmniBook X FlipNGAI 14-fm0771ng auch in einer 14“ Variante. Dieses ähnelt dem 16“ Modell, so auch beim Display und so bekommt man auch hier ein Touch-Display mit 1920 x 1200 Pixel und einer Helligkeit von 400 Nits, nur eben in 14“. Der sRGB-Farbraum wird auch hier zu 62,5% abgedeckt.

Als Prozessor kommt auch hier ein aktueller Intel® Core™ Ultra 7 256V zum Einsatz, inklusive Intel® KI-Boost (47 NPU-TOPS), kombiniert mit der bereits erwähnten integrierten Intel® Arc™ 140 V GPU (8 GB).

Dazu bekommt man 16 GB LPDDR5x-8533 MT/s (integriert) und eine 1 TB PCIe SSD neuester Bauart.

Auch die 14“ Variante bietet Lautsprecher von Poly Studio, eine gute, wenn auch natürlich kompaktere Tastatur mit Beleuchtung, eine schnelle Intel® Wi-Fi 7 BE201 (2×2) und Bluetooth® 5.4 Karte und die erwähnte 5 MP IR-Kamera.

Bei den Anschlüssen – trotz 14“ – bekommt man auch hier:

  • 2 USB Type-A 10 Gbit/s Signalrate
  • 1 Thunderbolt™ 4 mit USB Type-C® 40 Gbit/s Signalrate (USB-Stromversorgung, DisplayPort™ 2.1, HP Sleep and Charge)
  • 1 USB Type-C® 10 Gbit/s Signalrate (USB-Stromversorgung, DisplayPort™ 1.4a, HP Sleep and Charge)
  • 1 HDMI 2.1
  • 1 Kopfhörer-/Mikrofon-Kombibuchse

Das Gewicht liegt bei angenehmen 1.38 Kg.

Das HP OmniBook X FlipNGAI 14-fm0771ng in allen Details zum Entdecken gibt es hier im HP Store

HP OmniBook X FlipNGAI – 14″ oder 16″ – Deine Wahl

Ob man sich nun für das HP OmniBook X FlipNGAI 14 oder ein HP OmniBook X FlipNGAI 16 entscheidet hängt sicherlich vor allem vom Einsatzzweck und der gewünschten Mobilität ab. Persönlich würde ich das 16“ Modell bevorzugen, aber dies ist eine rein persönliche Entscheidung. Bei neuen Notebook-Varianten sind von der Qualität und der Ausstattung her sehr attraktiv.

Auch vom HP OmniBook X FlipNGAI 14 – Next Gen AI gibt es verschiedene Varianten, die sich bei Leistung, Speicher unterscheiden, das Grundprinzip ist aber identisch.

Werbung & Infos:

HP Frühlingsangebote 2025


Verwandte Themen: