O&O DiskImage 19 ist beim Backup-Software-Test (2024) von Channel Partner zur besten Backup-Software unter Windows gekürt worden. Das ist erfreulich für O&O, aber auch erfreulich für alle Anwender von O&O DiskImage inklusive mir, ist es doch Bestätigung, dass man keine schlechte Wahl getroffen hat.
CannelPartner ist, so O&O, eines der größten Channel-Portale und Marketing-Unternehmen für Partner, Distributoren und Systemhäuser im deutschsprachigen Raum. ChannelPartner lobt in der Bewertung unter anderem Funktionen wie Image- und Dateibasierte Backups, die guten Assistenten, die Möglichkeit ein bootfähiges Rettungsmedium mit Windows PE anzulegen sowie die Möglichkeit eigene Recovery – Partitionen anzulegen.
CannelPartner hat wohl auch deswegen die Empfehlung der Redaktion gegeben, weil es eine hohe Zuverlässigkeit aufweist. Auch dies würde ich genauso so bestätigen. Zwar kann es ein wenig mühsam sein O&O DiskImage zunächst einzurichten, aber wenn alles läuft, dann läuft es. Nicht zuletzt können Daten mühelos aus den Backups wiederhergestellt werden. O&O DiskImage ist einfach so etwas wie ein Schweizer Uhrwerk. Anders als so manch anderes Programm konzentriert sich DiskImage auch auf seine Kernfunktionen und verzichtet auf Zusatzfunktionen, welche nichts mit der Hauptaufgabe zu tun haben. Trotz des Testsiegs bemängelt man, dass einige Funktionen und Optionen Einsteiger überfordern könnten. Dies würde ich so nicht direkt teilen, aber man muss sich ein wenig mit O&O DiskImage beschäftigen. Aber es lohnt sich und man packt das schon, ganz so schwer ist es jetzt nicht.
Persönlich mag ich die Zuverlässigkeit und Sicherheit von O&O DiskImage und einmal erfolgreich eingerichtet, läuft es auch. Ich mache jetzt zwar keinen Vergleichstest, aber eine Empfehlung für O&O DiskImage für alle die eine ausgereifte und zuverlässige Backup-Software ohne unnötige Extras, aber mit einem großen Funktionsumfang im Backup-Bereich suchen, würde ich definitiv aussprechen.
Mehr zu dem Test von Backup-Software durch ChannelPartner kann man hier nachlesen und wer sich über O&O DiskImage informieren möchte, der findet alle Informationen hier bei O&O.