Microsoft erweitert Copilot um OpenAI Reasoning-Modell o1

Microsoft spendiert seinem Copiloten mit OpenAIs Flaggschiff-Reasoning-Modell o1 ein Update, welches auch allen Copilot-Nutzern ohne Abonnement zur Verfügung. Diese Think Deeper ermöglicht es dem Copilot-AI-Chatbot deutlich komplexere Anfragen zu durchdenken, Vorschläge zu machen und Vergleiche zwischen zwei Optionen anzubieten.

Mit der Integration von OpenAIs o1-Reasoning-Modell erhält damit Think Deeper nun neue Fähigkeiten, welches sich in der Praxis als äußerst sinnvoll erweise können, denn das dem o1-Modell betriebene Think Deeper kann tiefgehende Ratschläge zu komplexen und persönlichen Themen geben, aber auch zu jeder sonstigen Themen-Nachfrage. Es kann detaillierte dabei Analysen zur praktisch allen (legalen) Themengebieten liefern, je nach Thema zusätzliche Ressourcen liefern, ergänzende Aspekte eines Themas aufzeigen und einiges mehr. Mit der Think Deeper Funktion im Copiloten werden Anwender dabei unterstützt Themen gründlich zu erforschen mit ergänzenden Informationen & Vorschläge, je nach deinem Such-Thema.

Die einzelne Anfrage, da die KI länger „nachdenkt“ dauert etwas länger, dafür bietet sie teils recht gut aufbereitete Ergebnisse mit ergänzenden Informationen und Vorschlägen.

So nutzt du Think Deeper in der Copilot-App:

copilot mit open ai think deeper

  • Öffne die Copilot-Mobile-App und melde dich mit einem Microsoft-Konto an.
  • Gib eine Anfrage ein und tippe auf das „Drei-Punkte“-Symbol auf der rechten Seite des Texteingabefelds.
  • Wähle die Option „Think Deeper“ aus dem erscheinenden Menü.
  • Der Copilot verarbeitet jetzt deine Eingabe automatisch mit Think Deeper.

Es ist zu beachten, dass die App den Nutzer darauf hinweist, dass Think Deeper etwa 30 Sekunden für eine Antwort benötigt. Dabei wird die Frage aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet, bevor eine fundierte Antwort gegeben wird.

Werbung & Infos:

HP Neujahrsangebote 2025


Verwandte Themen: